bralythoneqas Logo

bralythoneqas

Cash Flow Management Experten

Cashflow-Management Intensivprogramm

Entwickeln Sie fundierte Kompetenzen in der Finanzplanung und lernen Sie, wie Sie Liquiditätsströme systematisch analysieren und optimieren können. Unser praxisorientiertes Programm vermittelt Ihnen die nötigen Werkzeuge für eine professionelle Finanzsteuerung.

Programm anfragen

Grundlagen & Analyse

  • Finanzberichterstattung und Kennzahlensysteme verstehen
  • Liquiditätsplanung und Prognosemethoden erlernen
  • Risikobewertung und Szenarioanalysen durchführen
  • Branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigen
  • Digitale Tools zur Finanzanalyse einsetzen

Strategische Planung

  • Mittelfristige Finanzstrategien entwickeln
  • Investitions- und Finanzierungsentscheidungen treffen
  • Working Capital Management optimieren
  • Kreditmanagement und Bankenbeziehungen pflegen
  • Kostenkontrolle und Budgetierungsprozesse gestalten

Praxisanwendung

  • Fallstudien aus verschiedenen Wirtschaftssektoren bearbeiten
  • Reporting-Systeme aufbauen und implementieren
  • Kommunikation mit Stakeholdern und Investoren
  • Krisenmanagement und Turnaround-Strategien
  • Compliance und regulatorische Anforderungen erfüllen

Ihr Lernweg in drei Phasen

1

Fundamentale Kenntnisse aufbauen

Sie erarbeiten sich ein solides Verständnis für Bilanzstrukturen, Cashflow-Berechnungen und die wichtigsten Finanzkennzahlen. Dabei lernen Sie, wie verschiedene Geschäftsentscheidungen die Liquidität beeinflussen.

Dauer: 4 Wochen intensive Grundlagenarbeit mit wöchentlichen Online-Sessions und praktischen Übungen
2

Strategische Kompetenz entwickeln

In dieser Phase konzentrieren wir uns auf die Entwicklung mittelfristiger Finanzstrategien. Sie lernen, wie Sie Investitionsprojekte bewerten und Finanzierungsmix optimieren können.

Schwerpunkt: Praxisnahe Fallstudien und Gruppenarbeiten zur Vertiefung strategischer Planungskompetenzen
3

Umsetzung und Optimierung

Die abschließende Phase widmet sich der praktischen Implementierung. Sie entwickeln ein individuelles Projekt und erhalten Feedback zu Ihren Lösungsansätzen von erfahrenen Finanzexperten.

Abschluss: Präsentation Ihres Praxisprojekts und Erhalt eines detaillierten Kompetenznachweises

Lernerfahrungen unserer Teilnehmer

Unsere Absolventen schätzen besonders den praxisnahen Ansatz und die Möglichkeit, erlerntes Wissen direkt in ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden. Die intensive Betreuung und der Austausch mit anderen Fachkräften werden regelmäßig als besonders wertvoll hervorgehoben.

Teilnehmerin Marlene Kirschbaum
Marlene Kirschbaum
Finanzcontrollerin

Das Programm hat mein Verständnis für komplexe Finanzstrukturen erheblich vertieft. Besonders die Fallstudien aus verschiedenen Branchen haben mir neue Perspektiven eröffnet.

Teilnehmerin Rosa Feldmann
Rosa Feldmann
Selbständige Beraterin

Die strukturierte Herangehensweise und der Fokus auf praktische Anwendbarkeit haben mir geholfen, meine Beratungsleistungen erheblich zu verbessern. Ein durchdachtes Lernkonzept.